- Artikel-Nr.: STD-130-093591.1
- Hersteller Name: CZ
- Länge: 104,5 cm
- Gewicht: 3,2 kg
Eine klassische Jagdkombination aus Büchse und Flinte...
Die Firma CZ wurde 1918 gegründet und war am Anfang nur auf die Reparaturen von Straßenbahnwagen und Militärgewehren spezialisiert. 1936 gab es eine Umstrukturierung der Firma, sodass man am 01.02.1937 mit der Produktion von Waffen begann. Während des 2. Weltkrieges war die Firma CZ gezwungen, Waffen für die deutsche Wehrmacht her zu stellen. Heute betreibt das Unternehmen eine Produktionsstätte in den USA und in Tschechien. Durch das breitgefächerte Sortiment überzeugt die Firma Sportschützen, Jäger und Behörden.Die Brno Combo von CZ hat zwei 60 cm lange, geschmiedete Läufe. Die Läufe sind thermostabil, wodurch das klettern der Treffpunktlage bei mehreren, hintereinander abgegebenen Schüssen verhindert wird. Außerdem garantieren sie eine hervorragende Präzision in jeder Lage. Vom Hakenstück bis zum Ende des Vorderschaftes liegen die Läufe völlig frei. Danach ist zwischen den Läufen eine lange Schiene angebracht, die nur mit dem oberen Lauf verbunden ist. Der untere Lauf liegt völlig frei und wird vorn in einer Brille an der Schiene geführt. Um die Treffpunktlage zu korrigieren, lässt sich die Schraube am Vorderschafthaken verstellen. Ein Mündungsgewinde suchen sie bei dieser Kombination vergebens. Auf dem Schrotlauf befindet sich die Kimme-Korn-Visierung, welche durch ihr neu entwickeltes, skelettiertes Kimmenblatt mit U-förmigen Kimmenausschnitt und dem höhenverstellbaren, roten Fiber-Optik-Korn eine sehr gute Sicht auf das Ziel bietet. Diese Bockbüchsflinte ist im Schrotkaliber 12/76 und den Büchsenkalibern .30-06 Springfield, 8x57 IRS und .308 Win erhältlich.
Eine schlanke und elegante Silhouette verleiht dieser Kombination, die extra kleingehaltene, silberne Basküle mit sehr schöner Jagdgravur. Der Widerstand des silbernen Edelstahl-Doppelabzuges lässt sich nur für den Büchsenlauf verstellen, wodurch der Schütze eine höhere Schusskontrolle und Präzision erreicht. Der fordere Abzug ist für den Büchsenlauf und der hintere Abzug für den Schrotlauf zuständig. Beim Abkippen der Läufe werden die Blitzschlosse gespannt und die Sicherung wird gleichzeitig, automatisch aktiviert. Die Schiebesicherung befindet sich auf dem Kolbenhals. Diese Bockbüchsflinte hat kein Magazin, da es sich um einen Einzellader handelt.
Der braune Nussbaumschaft wurde mit einem Schweinsrücken und einer bayrischen Backe versehen. Die perfekt geschnittene Fischhaut auf dem Vorderschaft und dem Pistolengriff ermöglicht bei jeder Wetterbedingung eine sicher Handhabung der Waffe. Ein Gewehrriemen kann an den dafür vorgesehenen 2 Riemenbügeln montiert werden. Abgerundet wird das Ganze durch eine schwarze Gummi-Schaftkappe, welche den Rückstoß zusätzlich vermindert.
Die 104,5 cm lange und 3,2 kg leichte Bockbüchsflinte von CZ kombiniert hohe Qualität mit Präzision. Eine traditionell gehaltene Waffe, für die Jagd auf europäisches Wild, im klassischen Design.
Die wichtigsten Merkmale im Überblick:
- 2 geschmiedete, thermostabile Läufe (Büchsenlauf, Schrotlauf)
- Treffpunktlage vom Büchsenlauf verstellbar
- Verstellbare Visierung
- Neu entwickeltes, skelettiertes Kimmenblatt mit U-förmigen Kimmenausschnitt
- Höhenverstellbares rotes Fiber-Optik-Korn
- Kein Mündungsgewinde
- Silberne Basküle mit Jagdgravur
- Silberner Edelstahl-Doppelabzug
- Büchsenlauf-Abzug verstellbar (Widerstand)
- Büchsenlauf-Abzug vorne / Schrotlauf-Abzug hinten
- Schiebesicherung auf dem Kolbenhals
- Einzellader
- Brauner Nussbaumschaft mit Schweinsrücken und bayrischer Backe
- Fischhaut auf Vorderschaft und Pistolengriff
- 2 Riemenbügel
- Schwarze Gummi-Schaftkappe
- Gesamtlänge 104,5 cm und Gewicht 3,2 kg
Waffentyp: | Bockbüchsflinte |
Kaliber 1: | 12/76 |
Kaliber 3: | k.A. |
Lauflänge: | 597 mm (23,5 Zoll) |
Visierung: | Verstellbare Visierung, Verstellbare Visierung |
Schaft: | Holz - Braun - Nussbaum |
System: | Edelstahl - Silber |
Händigkeit: | Universell |

Das Unternehmen CZ (Ceská Zbrojovka) wurde bereits 1918 gegründet. Zur Gründung war das Unternehmen auf die Reparatur von Straßenbahnwagen und Militärgewehren spezialisiert. Aber auch eine kleine Menge eigener Waffen wurden von dem Unternehmen gebaut. 1936 wurde das Unternehmen wie wir es heute kennen gegründet. Die ältere Mutterfirma wanderte in Tschechischen Republik ab und errichtete eine neue Produktionstäte in Brod. Ab dem 1. Februar 1937 ging das Unternehmen offiziell in Produktion. Während des zweiten Weltkriegs war CZ gezwungen für die deutsche Wehrmacht Waffen zu produzieren. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde die Firma der Generaldirektion in Prag unterstellt. Trotz diesen Hindernissen war das Unternehmen in der Lage innovative Produkte zu entwickeln und zu fertigen. So zum Beispiel die CZ-75 eine Selbstladepistole im Kaliber 9mm. Diese ist heute fester Bestandteil der Ausrüstung bei vielen Polizeieinheiten weltweit, aber auch Sportschützen erfreuen sich an diesen Modell. Gewehre wurden ebenfalls zu beliebten Produkten bei Sportschützen aus der ganzen Welt. Die Kleinkalibergewehre CZ 452 und CZ 455 sind die besten Beispiele dafür.
Heute hat das Unternehmen ca. 1756 Mitarbeiter und betreibt sowohl eine Produktionsstätte in den USA als auch in der Tschechischen Republik. Das Unternehmen kann durch sein breites Sortiment sowohl Sportschützen, Jäger als auch behördliche Anwender überzeugen. Alle Produkte werden mit größtmöglicher Sorgfalt gefertigt und getestet.
Waffen von CZ verfügen über ein unschlagbares Preisleistungsverhältnis und können sich auch gegen signifikant teurere Anbieter behaupten.
Website - www.czub.cz