
- Artikel-Nr.: SWAHDJ736128RDW5699547T
- Hersteller Name: Schweizer Schwarzpulver
- Hersteller Nummer: UN0010
Wiederladen lohnt sich...
Schweizer Schwarzpulver Nr. 1 Jagdschwarzpulver für für Pistolen. Schweizer Schwarzpulver ist eine Marke der Firma Poudrerie d Aubonne S.A. Die Pulvermühle Aubonne besteht seit 1853 und diente lange der Herstellung von Schwarzpulver für die Schweizer Armee.Für relativ wenig Geld kann der Wiederlader Munition herstellen, die einer qualitativ sehr hochwertigen Patrone entspricht und die darüber hinaus an die jeweile Waffe individuell angepasst werden kann. Das gilt auch für das Wiederladen von Schwarzpulver. Wiederlader können Schwarzpulver für den sportlichen und jagdlichen Zweck verwenden. Schwarzpulver ist für den jagdlichen Einsatz als Jagdschwarzpulver erhältlich. Im Schießsport wird Schwarzpulver zum Vorderladerschießen, Salutschießen und Westernschießen verwendet. Das Pulver wird je nach seinem Einsatz in verschiedenen Korngrößen hergestellt.
Das Wiederladen von Schwarzpulver soll immer mit dem notwendigen Respekt vor dem Explosivstoff ausgeführt werden. Verwenden Sie niemals Treibladungspulver als Schwarzpulverersatz. Rauchlose Treibladungspulver produzieren einen deutlich höhernen Druck als Schwarzpulver. Die Zusammensetzung und Qualität des Pulvers beeinflussen die ballistischen Eigenschaften der Geschosse. Verwenden Sie nur hochwertige Pulverarten zum Wiederladen von Vorderlader Geschossen. Ladeempfehlung für das Vorderladerschießen: Achtung - Grundsätzlich gibt es gibt keine exakten Ladetabellen für das Vorderladerschießen. Um den Wiederlader eine Hilfe zu geben, gibt es für die verschiedenen Waffen nur Faustformeln.
Die wichtigsten Eigenschaften von Schweizer Schwarzpulver Nr. 1:
• Kurzwaffenpulver für Pistolen• Pulver Körnung in mm: 0,250 - 0,500
• Faustformel für Kurzwaffen: 0,1 Gramm pro mm Laufdurchmesser, wobei die ermittelte Menge um max. 0,4 Gramm erhöht werden kann
Technische Eigenschaften der Schweizer Schwarzpulver Nr. 1:
- Pulvertyp: Kurzwaffenpulver
- Inhalt: 1000 g
![]() | Sicherheitshinweise: • Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen • Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen • Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. – Nicht rauchen • Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen • Vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung verwenden • Explosionsgefahr bei Brand |
Pulvertyp: | Kurzwaffenpulver |

Das schweizer Unternehmen Poudrerie D`Aubonne SA ist bereits im Jahr 1853 gegründet wurden. Das Unternehmen kann auf eine über 150 jährige Firmengeschichte als Pulverhersteller zurückblicken. Das Unternehmen sitzt noch heute zwischen den Genfer See und Lausanne.
Früher gab es in der Schweiz viele Pulvermühlen. Diese verschwanden aber nach und nach, mit der Verbreitung des rauchlosen Pulvers und der modernen Treibladungspulvern. Heute gibt es in der Schweiz nur noch Poudrerie D´Aubonne. Das Unternehmen stellt seine Schwarzpulver immernoch nach der altbewährten Herstellungsmethode her. Trotz dieser altenehrwürdigen Art der Herstellung produziert das Unternehmen nach den neusen Industriestandarts DIN ISO 9001:2000.
Schweizer Schwarzpulver ist für seine hohe Präzision und gleichmäßigen Abbrand bekannt.
Einordnung nach CLP-Verordnung
Symbole |
|
||
H-Sätze |
H203: Explosiv; Gefahr durch Feuer, Luftdruck oder Splitter, Spreng- und Wurfstücke. |
||
P-Sätze |
P202: Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen. P280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P372: Explosionsgefahr bei Brand. |