- Artikel-Nr.: SWAVG67362699P453207SSP
- Hersteller Name: Sellier & Bellot
- Hersteller Nummer: V051692
- EAN: 8590690051694
Sellier & Bellot Kaliber 12/63,5 Flintenlaufgeschoss
Hier können Sie Sellier & Bellot Flinten Munition kaufen. Die Flintenlaufgeschosse entsprechen modernen Herstellungsverfahren und erfüllen auch hohe Anforderungen bei der Jagd, sowie auf dem Schießstand.Sellier & Bellot 12/63,5 Whiteline Slug
- Plastikhülse
- Flintenpatronen
- Sellier & Bellot Patrone mit Flintenlaufgeschoss
- Verwendung der Flintenlaufgeschosse für Sportzwecke
- Maximale Abgabe der Treibladungsenergie an das Geschoss
- Zuverlässige Funktion in Repetierflinten und Selbstladeflinten
Technische Eigenschaften der Sellier & Bellot 12/63,5 32,00g - 494grs Whiteline Slug Flintenlaufgeschosse:
- Kaliber: 12/63,5
- Geschosstyp: Whiteline Slug
- Geschossgewicht: 32,00g - 494grs
- Bleifrei: Nein
- Energie E0 (Joule): Keine Angaben
- Geschwindigkeit V0 (m/s): 395
- Hülsenmaterial: Kunststoff
- VPE: 25
- Serie: Whiteline Slug
![]() | Sicherheitshinweise: • Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen • Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen • Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. – Nicht rauchen • Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen • Vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung verwenden • Explosionsgefahr bei Brand |
Kaliber: | 12/63,5 |
Bleifrei: | Nein |
Geschosstyp: | Whiteline Slug |
Serie: | Whiteline Slug |

Sellier & Bellot ist ein tschechisches Unternehmen, welches sich auf die Herstellung von Munition spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde bereits 1825 vom deutschstämmigen Unternehmer Louis Sellier gegründet. Damit ist das Unternehmen einer der ältesten Hersteller für Munition weltweit. Louis Sellier errichtete seine erste Produktion in der Nähe von Prag und produzierte Zündhütchen für die kaiserliche Armee Österreichs. Schon nach wenigen Jahren holte er sich Unterstützung von Jean Bellot. Zusammen konnten sie sich bald einen Namen machen und ihre Fabrik wuchs unaufhaltsam. Bereits 1829 wurde das Zweitwerk in Schönebeck, im damaligen Preußen, gegründet. 1870 nahm das Unternehmen die Produktion von patronierter Munition auf. Der Beginn eines weltweiten Erfolgsunternehmens. Mit dem Tod der beiden Geschäftsführer 1872 ging das Unternehmen durch Verkauf an Martin Hála. Dieser führte 1893 die Marke „Sellier & Bellot“ ein. Es folgten Jahre rapiden Wachstums. Mit Ende des zweiten Weltkriegs wurde das Unternehmen verstaatlicht. Es wurde aber weiterhin Munition für Jagd, Sport und militärische Zwecke produziert. 1972 wurde die Herstellung nach CIP-Vorgaben eingeführt. Das Unternehmen konnte sich auch nach dem Zerfall des Ostblocks behaupten.
2009 folgte die Übernahme durch die brasilianische CBC, zu der auch die Marke Magtech gehört. Heute ist Sellier & Bellot ein Garant für günstige hochwertige Munition für Jagd und Sport. Mit Munition von Sellier und Bellot treffen Sie immer ins Schwarze!
Einordnung nach CLP-Verordnung
Symbole |
|
||
H-Sätze |
H203: Explosiv; Gefahr durch Feuer, Luftdruck oder Splitter, Spreng- und Wurfstücke. |
||
P-Sätze |
P202: Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen. P280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P372: Explosionsgefahr bei Brand. |